24. Juli 2022
Biketour im Appenzeller Land
43 km - 1363 hm
Einer Region, die in 1 3/4 Stunden gut erreichbar ist, statteten wir an diesem Wochenende erstmals einen Besuch ab: dem landschaftlich wunderschönen Appenzeller Land.
Leider war der Samstag regnerisch und wir mußten auf Sonntag umdisponieren .
Start war in Appenzell und es ging westlich hoch Richtung Hundwiler Höhe.
Leider war der 1. Anstieg bald so schmal am Waldrand neben den Kuhalmen, sodaß geschoben werden mußte und einige Viehgatter überklommen werden mußten.
Aber nach rund 120 hm nahmen wir eine Alternative bis Gonten.
Hier ging es dann relativ bequem hoch auf 1300 m über NN.
Nur der Schlußansteig war nochmals steil und um die 23%.
Nach einer Vesperpause rollten wir noch vor zum Berggasthof mit herrlicher Aussicht in alle Richtungen.
Nur der Säntis und die umliegenden 2500 m hohen Berge waren (noch) in Wolken.
Nach der Kaffeepause ging es auf Trails mit S1 und S2 runter nach Gonten und vorbei am Golfplatz Richtung Südosten.
Ein Tobel mit Spitzkehren war fahrtechnisch dann ganz schön fordernd mit einer steilen
Rampe am Ende mit fast 30%.
Danach konnten wir uns wieder erholen bevor es ins Tal Richtung Seealpsee ging.
Es war ja Sonntag und man hatte den Eindruck, die ganze Schweizer Einwohnerschaft war hier unterwegs.
Die meisten jedoch schon auf dem Rückweg.
Im Anstieg zum Seealpsee wurde es dann richtig heavy:
auf 2 km mußten fast 300 hm bewältigt werden.
Aber die Strapazen haben sich gelohnt und die steilen, fast senkrecht hochragenden Felswände
beeindruckten uns. Peter hatte sogar seine BH dabei und gönnte sich ein Bad im gut 20° warmen See.
Geplant war die Rückfahrt zwar anders - aber wir nahmen denselben Rückweg bis Appenzell aus Zeitgründen.
Denn es war bereits 16 Uhr und wer weiß, was auf dem geplanten Rückweg uns erwartet hätte.
Um 16.30 Uhr war dann Tourende und aufgrund der hohen Temperaturen waren wir dann
auch trotz eBike ordentlich müde!